Berichte, Bilder und Informationen
Hier findest du Berichte, Bilder und weiterführender Informationen zu unseren Veranstaltungen im Jahr 2022 zum Thema Nachhaltigkeit.
22. Mai 2022: Über Bieneninseln, Käferkeller, Trachtfließband in einem schönen Naturgarten
Wilde Ecken zulassen, heimische Wildpflanzen fördern, Strukturen durch Totholz, Sand oder Wassertränken - wie das alles in einen Hausgarten passt und welche Freude man damit haben kann, erfuhren unsere Gäste im Garten von Frau Schwebel.
» weiterlesen ...
07. November 2021: Wir bereiten unser zehntes Jahr vor:
Klausur zum Jahresthema 2022 "Nachhaltigkeit"
"Nachhaltigkeit" ist das große Thema für das Jahr 2022. In diesem letzten von gleplanten zehn Jahren wollen wir zusammenfassen und verdichten. Unser Wunsch ist es, vom Wissen auch zum Handeln zu kommen. Was uns oft so schwer fällt, wollen wir mit theoretischen und praktischen Ansetzen erleichtern.
» weiterlesen ...
Viele Informationen dazu gibt es auf der deutschsprachigen Seite der Vereinten Nationen: https://unric.org/de/17ziele/.
Einladungen per Newsletter?
Nähere Infos zu den kommenden Veranstaltungen findest du demnächst rechts. Schau einfach wieder hier vorbei und lass dir unseren Newsletter mit den aktuellen Einladungen zuschicken (hier geht's zur Newsletter-Anmeldung).
Und: Wir sind immer offen für neue Gesichter und Ideen! Wenn du also Lust hast, dich selbst für eine nachhaltige Entwicklung im Fischbachtal einzusetzen, freuen wir uns auf dich! Schreib uns eine E-Mail oder bei Facebook, oder komme einfach zu unseren Treffen an jedem ersten Mittwoch im Monat beim Brunnenwirt in Niedernhausen.