Unser Thema: Nachhaltigkeit


In diesem letzten von gleplanten zehn Jahren wollen wir zusammenfassen und
verdichten. Unser Wunsch ist es, vom Wissen auch zum Handeln zu kommen.
Was uns oft so schwer fällt, wollen wir mit theoretischen und praktischen
Ansätzen erleichtern. Wie können wir nachhaltiger bauen und renovieren?
Wie gehen wir mit unseren Gärten um? Wie gestalten wir unseren
Konsum nachhaltiger?
Mit diesen und vielen weiteren Fragen zur Nachhaltigkeit
beschäftigen wir uns. Komm und mach’ dir (d)ein Bild. 2022 Nachhaltigkeit

Berichte, Bilder und Informationen

Hier findest du Berichte, Bilder und weiterführender Informationen  zu unseren Veranstaltungen zum großen Thema Nachhaltigkeit.
 

19. März 2023: In Reih und Glied - Baumpflanzaktion im Gemeindewald

Ein ausgestopfter Biber, Foto: Bernhard Kredel für Fischbachtal kreativMehr als 400 Bäume brachten rund 40 große und kleine Gäste gemeinsam in die Erde. Unsere zweite Baumpflanzaktion war ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Was sie erlebten, kannst du in diesem Bericht lesen...
» weiterlesen ...

05. März 2023: Die fleißigen Gestalter - Biber im Fischbachtal

Ein ausgestopfter Biber, Foto: Bernhard Kredel für Fischbachtal kreativErst viele Informationen und schöne Bilder, dann gehen und sehen. Unserer Einladung zu Vortrag mit anschließender Exkursion waren gut 50 Menschen gefolgt. Was sie erlebten, kannst du in diesem Bericht lesen...
» weiterlesen ...

03. Oktober 2022: Jubiläumsfest mit Rückschau und Ausblick -
10 Jahre Fischbachtal kreativ

Grafik: Professor Ed Hawkins, National Centre for Atmospheric Science, University of Reading https://showyourstripes.info/c/europe/germany/hessen under CC-BY 4.0 licenseRückschau halten auf globale und lokale Verände­rungen in Bezug auf Nachhaltigkeit sowie Ausblick versuchen auf die zukünftige Entwicklung unseres Vereins - das war unsere Jubiläumsfeier. Und natür­lich viele festlich gestimmte Menschen im Gespäch...
» weiterlesen ...

06. August 2022: Unser Wald im Klimawandel: Verbündeter und Opfer zugleich

Fischbachtal kreativ zu Gast beim Nonstock-Festival: zusammen mit dem Förster Laurenz Pries besuchten etliche Gäste des Festivals den Wald bei Nonrod. Der erschreckende Zustand des Waldes ließ keine Romantik aufkommen.
» weiterlesen ...

23. Juli 2022: Zwei Jubiläen und ein scharfer Fokus - Pilgertag in Fischbachtal

Die Hitze und die anhaltende Dürre zeigten deutlich: wir leben über unsere Verhälnissse und schaden uns damit dauerhaft. Das Motto der Pilgertages "Wie das Leben siegt" sollte Hoffnung geben und zum Handeln auffordern - endlich.
» weiterlesen ...

15. Juli 2022: Vom Neubau zum Altbau - 200 Meter und 300 Jahre

Nach den theoretischen Grundlagen vor 10 Tagen konnte nun an zwei Projekten der Praxis-Test gemacht werden: wie geht nachhaltig bauen? Oder geht es noch nachhaltiger? Was unsere Gästen hörten und sahen, war beeindruckend.
» weiterlesen ...

6. Juli 2022: Was Betongold, Graue Energie und die Notwendigkeit einer Bauwende gemeinsam haben

„Ohne Bauwende: keine Ressourcenwende, keine Energiewende und keine Klimawende!“ ist die harte These unserer drei Gäste von architects4future. Wie gut sie diese begründen, lest ihr in unserem Bericht.
» weiterlesen ...

22. Mai 2022: Über Bieneninseln, Käferkeller, Trachtfließband in einem schönen Naturgarten

Wilde Ecken zulassen, heimische Wildpflanzen fördern, Strukturen durch Totholz, Sand oder Wasser­tränken - wie das alles in einen Hausgarten passt und welche Freude man damit haben kann, erfuhren unsere Gäste im Garten von Frau Schwebel.
» weiterlesen ...

07. November 2021: Wir bereiten unser zehntes Jahr vor:
Klausur zum Jahresthema 2022 "Nachhaltigkeit"

"Nachhaltigkeit" ist das große Thema für das Jahr 2022. In diesem letzten von gleplanten zehn Jahren wollen wir zusammenfassen und verdichten. Unser Wunsch ist es, vom Wissen auch zum Handeln zu kommen. Was uns oft so schwer fällt, wollen wir mit theoretischen und praktischen Ansetzen erleichtern.
» weiterlesen ...

Das sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Viele Informationen dazu gibt es auf der deutschsprachigen Seite der Vereinten Nationen: https://unric.org/de/17ziele/.

Einladungen per Newsletter?

Nähere Infos zu den kommenden Veranstaltungen findest du demnächst rechts. Schau einfach wieder hier vorbei und lass dir unseren Newsletter mit den aktuellen Einladungen zuschicken (hier geht's zur Newsletter-Anmeldung).

Und: Wir sind immer offen für neue Gesichter und Ideen! Wenn du also Lust hast, dich selbst für eine nachhaltige Entwicklung im Fischbachtal einzusetzen, freuen wir uns auf dich! Schreib uns eine E-Mail oder bei Facebook, oder komme einfach zu unseren Treffen an jedem ersten Mittwoch im Monat beim Brunnenwirt in Niedernhausen.